 |

Weichfaser-, Mitteldichte- und Hartfaserplatten, in der Regel verwendet für farbig lackierte Möbelteile

Leimholzplatten mit fest difinierten Friesbreiten, keilgezinkt oder durchgehend, oder Dreischichtplatten für formstabilere Bauteile

Platten aus kreuzweise verleimten Furnierlagen, verschiedene Holzarten, Beschichtungen - interessante Eigenschaften und Kantenoptik ..., machen das Material für viele Einsatzbereiche interessant.

Edelholzfunierte Sperrhölzer werden vorallem im Möbelbau zu Rückwänden, ... verarbeitet.
Hauptplattenwerkstoff mit einer Vielzahl an Beschichtungen in Holz oder Kunststoff
Ursprungsplatte für den Möbelbau mit guten statischen Eigenschaften und verschiedensten Echtholzfunieren

Sondermaterialien für Einsätze mit speziellen Anforderungen (Feuchtigkeit, Bewitterung, ...)
|